Startseite » Datacenter Strategy Summit 2024
Der Datacenter Strategy Summit 2024
Neue Anforderungen und Chancen
Vergangenen Donnerstag durften wir unsere Erfahrung über die effiziente Integration wassergekühlter Rechnersysteme in Rechenzentren teilen. Unser Fokus lag hierbei auf dem Rechenzentrum der Universität zu Köln. Unsere Kollegen Roland Wagner und Sebastian Stegmann waren stellvertretend für das gesamte Projektteam vor Ort und haben einen Einblick in unsere aktuellen Projekte gegeben.
An dieser Stelle herzlichen Dank an das gesamte Projektteam um Pierre Rühlicke, Ralf Büschges, Leon Zimny, Bianca Weigel und Stephan Etzbach.
Erkenntnisse aus dem Datacenter Strategy Summit 2024 sind:
- Für den zukünftigen erforderlichen PUE ist die direkte Chipkühlung zwingend erforderlich
- Eine enge Verzahnung zwischen IT und Gebäudeinfrastruktur ist sehr wichtig für den Projekterfolg
- Wärmeauskopplungen sind vor Allem bei höheren Temperaturen >40°C Wassertemperatur direkt nutzbar.
Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Teil zur digitalen Zukunft beitragen können und unsere Erfahrungen in solchen Foren teilen dürfen.
Herzlichen Dank an die Vogel IT-Akademie, Franziska Magai, Eva Kanzler und Ulrike Ostler für die super Organisation, Moderation und für das sehr gelungene Programm. Wir kommen gerne wieder!
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Aktuelles & Wissenswertes
Rechenzentren, TGA & Gebäudeautomation
TGA Praxis für Bauherren Fachkonferenz 2025
Am Dienstag, 1. April und Mittwoch, 2. April 2025 in München haben Sie die Gelegenheit, aktuelle Trends für Gebäudetechnik und -Automation…
Das Energieeffizienzgesetz für Unternehmen
Zertifizierungen spielen im Rahmen der technischen Gebäudeautomation sowohl von privaten Wohnhäusern, gewerblich genutzten…
Erneute Auszeichnung als „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ im Jahr 2024
Wir freuen uns, bekannt zu geben: GePlan Ingenieure erhielt erneut die Auszeichnung als „Ausgezeichnetes Planungsbüro“ im Jahr 2024!