In-Schrank-Klimasysteme

Ihr Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung

In-Schrank-Klimasysteme sind essenziell für die effiziente Kühlung und Klimatisierung moderner Serverräume in Rechenzentren. Diese Systeme gewährleisten, dass Ihre IT-Infrastruktur optimal betrieben wird und vor Überhitzung geschützt ist. Als professioneller TGA-Planer bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die speziell auf die Anforderungen Ihrer Datenzentren abgestimmt sind. Unsere In-Schrank-Klimageräte zeichnen sich durch hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz aus. Egal, ob Sie eine neue Anlage planen oder eine bestehende Lösung optimieren möchten: Wir stehen Ihnen von der Planung bis zur Installation und Wartung zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Rechenzentren zu maximieren.

 

Ein Auszug unserer Zertifizierungen & Auszeichnungen:

Unsere breite Palette an Zertifizierungen und Fachkenntnissen ermöglicht es uns, Projekte zu realisieren, die nicht nur technologisch fortgeschritten, sondern auch energetisch effizient und umweltverträglich sind. Von Heizung und Klimatechnik über Elektro- und Sanitärinstallationen bis hin zur komplexen Gebäudeautomation — wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte moderner Gebäudetechnik abdeckt!

geplan-in-schrank-klimasysteme-server-rack-1

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Seit über 20 Jahren realisieren wir erfolgreich Projekte aus den Bereichen TGA, Gebäudeautomation sowie Rechenzentren.
Dabei sind unsere Lösungen sicher und effizient, wenn es um Kosten und Energie geht.

Die Vorteile von In-Schrank-Klimasystemen durch GePlan

Expertenwissen & Individuelle Beratung

In-Schrank-Klimasysteme bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer optimalen Lösung für die Kühlung und Klimatisierung
von Serverräumen und Rechenzentren machen.

Gezielte Kühlung

In-Schrank-Klimasysteme kühlen direkt an der Wärmequelle, was eine äußerst effiziente und präzise Temperaturkontrolle ermöglicht. Dadurch wird die Abwärme der Server schnell und effektiv abgeführt, was die Betriebssicherheit erhöht und die Ausfallwahrscheinlichkeit reduziert.

Energieeffizienz

Durch die direkte Kühlung der Serverracks wird der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Raumklimatisierungssystemen deutlich reduziert. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten und trägt gleichzeitig zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei.

Platzersparnis

Da die Klimageräte direkt in den Racks integriert sind, wird wertvoller Platz im Serverraum eingespart. Dies ermöglicht eine höhere Dichte an Servern und IT-Komponenten, was die Flächeneffizienz Ihres Rechenzentrums maximiert.

Modularität und Skalierbarkeit

In-Schrank-Klimasysteme sind modular aufgebaut und können problemlos erweitert werden. Dies bietet die Flexibilität, die Klimatisierungskapazität an wachsende Anforderungen anzupassen, ohne dass größere bauliche Veränderungen notwendig sind.

Reduzierte Betriebskosten

Die hohe Effizienz und die gezielte Kühlung führen zu deutlich niedrigeren Betriebskosten. Zudem minimieren weniger Ausfälle und eine längere Lebensdauer der IT-Komponenten die Wartungs- und Reparaturkosten.

Erhöhte Betriebssicherheit

Durch die präzise Temperaturkontrolle und die schnelle Abführung der Abwärme wird die Zuverlässigkeit der IT-Infrastruktur erhöht. Dies minimiert das Risiko von Überhitzung und Systemausfällen, was besonders in geschäftskritischen Anwendungen von großer Bedeutung ist.

Verbesserte Luftqualität

In-Schrank-Klimasysteme tragen zur Verbesserung der Luftqualität im Serverraum bei, indem sie Staub und andere Partikel effizient filtern. Dies schützt die empfindliche IT-Hardware und erhöht deren Lebensdauer.

Einfache Wartung

Die Wartung und Inspektion der Klimasysteme sind unkompliziert und können in der Regel ohne große Unterbrechungen des Betriebs durchgeführt werden. Dies reduziert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Flexibilität bei der Planung

Durch ihre kompakte Bauweise und die Integration direkt in die Serverracks bieten In-Schrank-Klimasysteme eine hohe Flexibilität bei der Planung und Gestaltung von Rechenzentren. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Verbesserte Kühlleistung

In-Schrank-Klimasysteme bieten eine herausragende Kühlleistung, die auch bei hoher Serverdichte eine stabile und zuverlässige Klimatisierung sicherstellt. Dies ist besonders wichtig für die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur.

Einige Referenzen

Projekte der technischen Gebäudeausrüstung

Nachhaltige Gebäudetechnik mit GePlan

Seit über 20 Jahren realisieren wir erfolgreich Projekte aus den Bereichen TGA, Gebäudeautomation sowie Rechenzentren.
Dabei sind unsere Lösungen sicher und effizient, wenn es um Kosten und Energie geht.

Planung und Realisierung der Klimaanlage

Effizienz, Betrieb, Skalierbarkeit

Eine gründliche Planung und präzise Realisierung sind entscheidend für den Erfolg jedes Klimatisierungsprojekts. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Installation. Unsere Experten entwickeln individuelle Konzepte, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die technische Gebäudeausrüstung, einschließlich der Elektroinstallation, wird von uns sorgfältig geplant und umgesetzt. Dabei legen wir großen Wert auf eine nahtlose Integration der In-Schrank-Klimasysteme in Ihre bestehende Infrastruktur. Auch nach der Installation stehen wir Ihnen mit umfassender Betreuung und Support zur Seite.

Effizienz und Optimierung

Langfristige Effizienz und nachhaltige Optimierung sind Schlüsselfaktoren für den Betrieb moderner Rechenzentren. Unsere In-Schrank-Klimasysteme zeichnen sich durch herausragende Energieeffizienz und geringe Betriebskosten aus. Durch innovative Technologien wie Wärmerückgewinnung und optimierte Luftzirkulation wird die Abwärme effektiv genutzt, um den Energieverbrauch zu minimieren. Auch der Einsatz von umweltfreundlichen Kältemitteln und die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit tragen zur Nachhaltigkeit bei. Unsere Lösungen helfen Ihnen, die Betriebskosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Betrieb und Wartung

Der zuverlässige Betrieb und die regelmäßige Wartung Ihrer Klimaanlagen sind essenziell für die Wahrung der Betriebssicherheit und Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur. Unsere Experten stehen zur Verfügung, um im Falle eines Ausfalls schnell und effizient zu reagieren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Klimaanlagen zu sichern.

Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit

Unsere In-Schrank-Klimasysteme bieten hohe Leistungsfähigkeit und sind flexibel skalierbar, um den wachsenden Anforderungen Ihrer Rechenzentren gerecht zu werden. Mit einer herausragenden Kühlleistung und der Möglichkeit zur einfachen Erweiterung, können unsere Systeme an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Konzepte, die sowohl die aktuellen Anforderungen als auch zukünftige Erweiterungen berücksichtigen.

Eine gründliche Planung und präzise Realisierung sind entscheidend für den Erfolg jedes Klimatisierungsprojekts. Wir begleiten Sie von der ersten Projektierung bis zur fertigen Installation. Unsere Experten entwickeln individuelle Konzepte, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die technische Gebäudeausrüstung, einschließlich der Elektroinstallation, wird von uns sorgfältig geplant und umgesetzt. Dabei legen wir großen Wert auf eine nahtlose Integration der In-Schrank-Klimasysteme in Ihre bestehende Infrastruktur. Auch nach der Installation stehen wir Ihnen mit umfassender Betreuung und Support zur Seite.

geplan-in-schrank-klimasysteme-server-rack-2

Auswahl des richtigen In-Schrank-Klimasystems für Datacenter

Welche Kriterien sind entscheidend?

Die Auswahl des richtigen In-Schrank-Klimasystems ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Serverraums.

Kühlleistung und Effizienz

Achten Sie auf die Kühlleistung des Systems und dessen Energieeffizienz. Ein System mit hoher Kühlleistung und geringem Energieverbrauch hilft, Betriebskosten zu senken und die Umwelt zu schonen. In-Schrank-Klimasysteme, die über Technologien wie Wärmerückgewinnung und optimierte Luftzirkulation verfügen, bieten hierbei die besten Ergebnisse.

Platzbedarf und Kompatibilität

Stellen Sie sicher, dass das Klimasystem in Ihren vorhandenen Rack-Schrank passt und kompatibel mit Ihrer bestehenden Infrastruktur ist. Eine genaue Planung und Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten sind essenziell. Hierbei spielt auch das Kühlpotenzial bei Reihenschaltung der Geräte eine Rolle.

Skalierbarkeit

Wählen Sie ein System, das einfach erweiterbar ist, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Modular aufgebaute Systeme ermöglichen eine flexible Anpassung an wachsende Bedürfnisse ohne signifikante zusätzliche Investitionen.

Wartungsfreundlichkeit

Ein System, das leicht zu warten und zu reparieren ist, minimiert Ausfallzeiten und sichert die kontinuierliche Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur. Achten Sie darauf, dass regelmäßige Inspektionen und Wartungen unkompliziert durchgeführt werden können.

Betriebssicherheit

Achten Sie auf die Betriebssicherheit des Systems, um einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Server zu gewährleisten. Zuverlässige Systeme sollten über umfassende Sicherheitsmechanismen verfügen, um Ausfälle zu verhindern und die IT-Infrastruktur dauerhaft zu schützen.

Support und Service

Entscheiden Sie sich für einen Anbieter, der umfassenden Support und Service bietet, um die langfristige Zuverlässigkeit Ihres Klimasystems sicherzustellen. Ein guter Servicepartner sollte stets erreichbar sein und im Falle von Störungen schnell und effizient reagieren können.

Umweltfreundlichkeit

Berücksichtigen Sie auch die Umweltfreundlichkeit des Klimasystems. Systeme, die umweltfreundliche Kältemittel verwenden und über Funktionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs verfügen, tragen zur Nachhaltigkeit Ihres Betriebs bei.

Kosten und Investitionen

Vergleichen Sie die Gesamtkosten der verschiedenen Systeme, einschließlich der Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten. Ein höherer Anschaffungspreis kann durch niedrigere Betriebskosten und eine längere Lebensdauer des Systems gerechtfertigt sein.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise als TGA-Planer unterstützen wir Sie: Bei der Auswahl, Planung und Implementierung des optimalen In-Schrank-Klimasystems für Ihre speziellen Anforderungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit gewährleisten. Von der ersten Beratung bis zur regelmäßigen Wartung stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Klimatisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen und die Betriebssicherheit Ihrer Rechenzentren zu maximieren.

geplan-in-schrank-klimasysteme-server-rack-3

Zusätzliche Lösungen und Möglichkeiten

Mobile Klimasysteme, Freie Kühlung, Erweiterte Luftfiltersysteme & mehr

Neben den fest installierten In-Schrank-Klimasystemen gibt es Situationen, in denen mobile Klimasysteme eine sinnvolle Ergänzung darstellen können. Mobile Klimaanlagen bieten Flexibilität und können in Notfallsituationen oder bei temporären zusätzlichen Kühlanforderungen schnell eingesetzt werden. Insbesondere bei geplanten Wartungsarbeiten oder bei Ausfall der Hauptkühlung sind mobile Klimasysteme eine zuverlässige Übergangslösung. Ihr Einsatz hilft, die Betriebssicherheit der IT-Infrastruktur aufrechtzuerhalten.

Wann sind mobile Klimasysteme sinnvoll?

Notfallsituationen: Bei plötzlichen Ausfällen der Hauptkühlsysteme können mobile Klimaanlagen schnell und unkompliziert eingesetzt werden. Die fortlaufende Kühlung Ihrer Server gewährleistet die Minimierung möglicher Ausfallzeiten während des Notfalls.

Wartungsarbeiten: Während der Wartung oder Reparatur der fest installierten Klimasysteme können mobile Einheiten eine temporäre Kühlung bieten. Der Betrieb der Rechenzentren kann so ununterbrochen weiterlaufen.

Temporäre Lastspitzen: Bei temporär erhöhten Lasten bieten mobile Klimaanlagen eine flexible Lösung zur Abdeckung des zusätzlichen Kühlbedarfs. Diese temporären Lasten können beispielsweise durch zusätzliche IT-Komponenten oder saisonal bedingte Temperaturspitzen entstehen.

Weitere Lösungen

Neben mobilen Klimasystemen gibt es eine Reihe weiterer Lösungen, die die Effizienz und Betriebssicherheit von Rechenzentren erhöhen.

Kalt-/Warmgangeinhausung: Durch die physische Trennung von kalten und warmen Luftströmen in den Serverräumen kann die Effizienz der Kühlung erheblich gesteigert werden. Diese Methode reduziert den Energieverbrauch und erhöht die Kühlleistung.

Freie Kühlung: Die Nutzung von Außenluft zur Kühlung der Serverräume ist eine effektive Methode zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Energieeffizienz. Allerdings ist ihre Leistung stark abhängig von den Außentemperaturen. Auch die relative Luftfeuchtigkeit kann sich negativ auf die Geräte und Räume auswirken. Entgegen diesen potenziellen Herausforderungen ist die Verwendung eines solchen Kühlsystems dennoch in den meisten Fällen wirtschaftlich. Komplexe Kühlgeräte können teilweise durch einen Kaltluftschlauch ersetzt werden. Außerdem wird das Stromnetz durch den geringeren Stromverbrauch entlastet.

Wärmerückgewinnungssysteme: Diese Systeme nutzen die Abwärme der Server, um andere Bereiche des Gebäudes zu heizen oder Energie für andere Anwendungen bereitzustellen. Dies trägt zur Gesamtenergiebilanz des Rechenzentrums bei. Abwärme entsteht durch das Aufheizen der Hardware während des Betriebs. Die umgebene Luft wird wärmer und muss vom jeweiligen Gerät entfernt werden. So wird vermieden, zusätzlich zum Kühlen der Geräte auch die umliegende Luft abkühlen zu müssen. Über Lüftungsanlagen und spezielle Lüftungstechniken kann die Abluft an Orte transportiert werden, wo die warme Luft sinnvoll verwendet werden kann.

Intelligente Steuerungssysteme: Durch den Einsatz moderner Steuerungstechnologien können Klimasysteme präzise auf die aktuellen Kühlanforderungen abgestimmt werden. Sensoren und Automatisierungslösungen sorgen dafür, dass die Kühlung stets optimal geregelt ist.

Erweiterte Luftfiltersysteme: Um die Luftqualität im Serverraum zu gewährleisten und Staub sowie andere Partikel zu minimieren, können erweiterte Filtersysteme integriert werden. Diese Systeme tragen zur Langlebigkeit der Server und Klimageräte bei.

Unsere Expertise als TGA-Planer ermöglicht es uns, eine Vielzahl von Lösungen anzubieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und entwickeln individuelle Konzepte, die höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere umfassende Erfahrung, um Ihre Rechenzentren optimal zu klimatisieren und langfristig betriebsbereit zu halten.

Unsere Leistungen

in 4 Punkten

Schnittstellen-Management

GePlan ist die zentrale Schnittstelle zwischen den Bauherren, den Architekten und den technischen Gewerken.

Beratung

Wir beginnen jedes Projekt mit einer ausführlichen und fundierten Beratung über die zentralen Themen.

Planung

Das Ergebnis der Planungsphase ist eine konkrete Leistungsbeschreibung oder ein Pflichtenheft.

Ausführung

Wir überwachen die Ausführung der Leistungen auf der Baustelle.

Zertifizierungen & Siegel

Ausgezeichnet für Ihr Projekt!

In-Schrank-Klimasysteme
für den Rhein-Sieg-Kreis

Seit über 20 Jahren realisieren wir erfolgreich Projekte aus den Bereichen TGA, Gebäudeautomation sowie Rechenzentren.
Dabei sind unsere Lösungen sicher und effizient, wenn es um Kosten und Energie geht.

Unsere Vorgehensweise

Leistungsbereiche der GePlan Ingenieure

Als professionelle TGA-Planer übernehmen wir eine Vielzahl spezifischer Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre In-Schrank-Klimasysteme in Rechenzentren effizient und zuverlässig funktionieren. Unsere Vorgehensweise ist darauf ausgerichtet, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.

1. Bedarfsanalyse und Beratung

Wir führen eine detaillierte Bedarfsanalyse durch, um Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu verstehen. Basierend auf diesen Informationen beraten wir Sie umfassend über die besten Optionen für In-Schrank-Klimasysteme und weitere Kühlungslösungen.

2. Planung und Konzeption

Unsere Experten erstellen ein maßgeschneidertes Klimatisierungskonzept für Ihre Rechenzentren. Dabei berücksichtigen wir die räumlichen Gegebenheiten, die vorhandene IT-Infrastruktur und zukünftige Erweiterungspläne. Wir planen die Integration der In-Schrank-Klimasysteme so, dass sie optimal in Ihre bestehende Infrastruktur passen.

3. Auswahl der Systeme

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten In-Schrank-Klimasysteme, die Ihre Anforderungen an Kühlleistung, Effizienz und Skalierbarkeit erfüllen. Dabei arbeiten wir eng mit führenden Herstellern zusammen, um die besten Produkte für Ihre speziellen Bedürfnisse zu identifizieren.

4. Detailplanung und technische Gebäudeausrüstung

Wir erstellen detaillierte technische Zeichnungen und Pläne für die Installation der Klimasysteme. Dies umfasst die Planung der Luftzirkulation, der Stromversorgung und der Integration in das Gebäudeleitsystem. Unsere Planung stellt sicher, dass alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten.

5. Projektmanagement und Koordination

Wir übernehmen das gesamte Projektmanagement, um sicherzustellen, dass die Installation reibungslos und termingerecht abläuft. Wir koordinieren die Arbeiten mit allen beteiligten Gewerken und sorgen dafür, dass alle Schritte gemäß den höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden.

6. Installation und Inbetriebnahme

Unsere erfahrenen Techniker installieren die In-Schrank-Klimasysteme professionell und sorgen für eine fachgerechte Inbetriebnahme. Wir testen die Systeme umfassend, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und alle Anforderungen erfüllen.

7. Überwachung und Optimierung

Nach der Inbetriebnahme überwachen wir die Leistung der Klimasysteme kontinuierlich. Wir führen regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten durch, um die Effizienz und Zuverlässigkeit langfristig sicherzustellen. Bei Bedarf optimieren wir die Systeme, um auf veränderte Anforderungen reagieren zu können.

8. Schulung und Support

Wir schulen Ihr Personal im Umgang mit den Klimasystemen und stehen Ihnen mit umfassendem Support zur Verfügung. Unsere Experten sind jederzeit erreichbar, um bei Fragen oder Problemen schnell und kompetent zu helfen.

Unsere ganzheitliche Vorgehensweise stellt sicher, dass Ihre In-Schrank-Klimasysteme nicht nur effizient und zuverlässig arbeiten: Die Klimasysteme sind auch perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung, um die Betriebssicherheit und Effizienz Ihrer Rechenzentren zu maximieren.

Ihr Partner für In-Schrank-Klimasysteme

GePlan Ingenieure GmbH & Co.KG

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten weitere Informationen erhalten? Kommen Sie auf uns zu und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! Gerne stehen wir Ihnen zur Seite und beraten Sie zu allen Fragen im Bereich TGA Fachplanung! Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter kontakt@geplan-ing.de oder telefonisch unter der 02242 9172420. Wir freuen uns auf Sie!

Sie sind selbst Ingenieur, auf der Suche nach einem Beruf und haben Interesse an den Aufgaben eines TGA Planers? Sie haben im Rahmen von einem Studium Interesse an einer Weiterbildung im Bereich der TGA Planung (Bachelor-/Diplom-/Masterarbeit)? Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten in unserem Unternehmen!

geplan-logo

Ansprechpartner für Ihre Region

Ihr TGA Planungsbüro für Köln, Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis!

TGA Planungsbüro für Köln

Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…

TGA Planungsbüro für Bonn

Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…

TGA Planungsbüro für Berlin

Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…

TGA Planungsbüro für München

Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…

TGA Planungsbüro für Mainz

Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…