Spatenstich für das Rechenzentrum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Heute wurde der feierliche Spatenstich durchgeführt, und für uns ist es immer ein besonderer Moment, den Fortschritt von der Planung…
Startseite » Energieeffiziente Data-Center
Energieeffiziente Rechenzentren sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren IT-Infrastruktur. Neben Ihrem starken Einfluss auf die Reduktion des eigenen ökonomischen Fußabdrucks lassen sich langfristig auch die Betriebskosten senken. Energieeffiziente Date Center ermöglichen dank einer erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs auch eine langfristige Kostenersparnis.
Als erfahrener TGA-Planer unterstützen wir Sie dabei, Ihr Rechenzentrum energieeffizient und kostensparend zu gestalten. Dabei setzen wir auf bewährte Best Practices und innovative Technologien, um den Energieverbrauch und die Betriebskosten von Rechenzentren zu minimieren.
Durch die Implementierung von nachhaltigen Energiekonzepten und energieeffizienten Betriebsstrategien schaffen wir eine solide Basis für die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur.
Ein Auszug unserer Zertifizierungen & Auszeichnungen:
Unsere breite Palette an Zertifizierungen und Fachkenntnissen ermöglicht es uns, Projekte zu realisieren, die nicht nur technologisch fortgeschritten, sondern auch energetisch effizient und umweltverträglich sind. Von Heizung und Klimatechnik über Elektro- und Sanitärinstallationen bis hin zur komplexen Gebäudeautomation — wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte moderner Gebäudetechnik abdeckt!
Ein deutlich geringerer Energieverbrauch (Power Usage Effectiveness) führt zu einer Reduktion der Betriebskosten und schont gleichzeitig die Umwelt. Auf diese Weise wird nicht nur ein nachhaltiger Beitrag für die Gesellschaft zur Klimaneutralität geleistet. Besonders in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltauflagen ist dies auch wirtschaftlich von großer Bedeutung.
Auch die Außenwirksamkeit und das Image des eigenen Unternehmens können von Maßnahmen zur effizienteren Energienutzung profitieren.
Energieeffiziente Datacenter bieten eine höhere Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit. Durch den Einsatz moderner Kühltechnologien und effizienter Abwärmenutzungssysteme wird die Ausfallsicherheit erhöht. Regenerative Energie vereinfacht auch die Integration einer redundanten Stromversorgung in Rechenzentren. Selbst bei fehlender Hauptstromversorgung können Rechenzentren so weiterhin im Betrieb bleiben.
Data-Center mit Fokus auf Energieeffizienz ermöglichen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie dem Energieeffizienzgesetz (ENEFG) und der DIN EN378. Dadurch erhalten Sie rechtliche Sicherheit.
Heute wurde der feierliche Spatenstich durchgeführt, und für uns ist es immer ein besonderer Moment, den Fortschritt von der Planung…
In Zusammenarbeit mit der TTSP HWP Planungsgesellschaft mbH haben wir die Technik der Zukunft konzipiert, um eine noch…
Bei diesem Projekt übernahmen wir die Rolle des technischen Generalplaners für Hochbau, Innenausbau, Lüftungs-, Klima- und…
Die Reduzierung des Energieverbrauchs sowie Optimierung der Energieeffizienz in Rechenzentren ist entscheidend für die Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Nachhaltigkeit.
Als Ihr Ansprechpartner für die Realisierung nachhaltiger Rechenzentren bieten wir für Ihr individuelles Projekt im Vorfeld eine umfassende Beratung und Planung an. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihr Rechenzentrum der aktuellen Gesetzeslage entspricht und gleichzeitig höchste Effizienz erreicht.
Durch den Einsatz stromsparender Server und die Verbesserung der Energieverbrauchseffektivität (PUE Wert) lassen sich erhebliche Einsparpotenziale realisieren. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Integration von energiesparenden Maßnahmen in den täglichen Betrieb. Mit dem Energieeffizienzgesetz (ENEFG) gibt es zudem klare gesetzliche Vorgaben für energieeffiziente Rechenzentren.
Unsere nachhaltigen Energiekonzepte umfassen die Nutzung von erneuerbaren Energien und die Implementierung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien bei Rechenzentren.
So tragen wir zur Reduktion der CO2-Emissionen bei und unterstützen die Klimaneutralität Ihrer IT-Infrastruktur. Gezielte Optimierung unter Einsatz moderner Technologien ermöglichen eine signifikante Steigerung der Energieeffizienz von Data Centern. Wir helfen Ihnen, die Stromverbrauchseffektivität zu verbessern, bei gleichzeitiger Wahrung der gewünschten Leistung im Serverraum.
Um den Erfolg zu maximieren wird der energieeffiziente Betrieb eines Rechenzentrums gemäß dem Energieeffizienzgesetz (ENEFG) am besten bereits beim Aufbau des Gebäudes berücksichtigt. Allerdings lassen sich auch bei bestehenden Rechenzentren nachträglich Optimierungen hinsichtlich der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit vornehmen. Der Rahmen des ENEFG bietet genug Raum, sodass sich auch spätere Änderungen lohnen. Nachträgliche Maßnahmen zu Optimierungen müssen allerdings im Rahmen des Möglichen mit einschränkenden Bedingungen realisiert werden.
Ein wesentlicher Faktor für die Energieeffizienz von Rechenzentren ist die effiziente Nutzung entstehender Abwärme. Dank innovativer Konzepte zur Abwärmenutzung kann die erzeugte Wärme in Fernwärme- oder Nahwärmenetze eingespeist werden und so den Energieverbrauch weiter reduzieren.
Zudem setzen wir auf modernste Kühltechnologien wie Flüssigkeitskühlung und Kältetechnik. Der Einsatz eines umweltfreundlichen Kältemittels und die Optimierung der Kühlleistung sorgen für einen effizienten und umweltfreundlichen Betrieb. Durch den Einsatz von Flüssigkühlung und die kontinuierliche Optimierung der Kühlleistung kann ein zuverlässiger Betrieb Ihres Rechenzentrums gewährleistet werden. Die Implementierung von intelligenten Kühlsystemen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, kann zusätzlich zur Effizienzsteigerung beitragen. Smarte Kühlsysteme passen den Kühlbedarf in Echtzeit auf Basis von Metriken und Mustererkennung an.
Damit die verwendeten Systeme für die Kühlung den höchsten Standards entsprechen, bieten wir eine umfassende Beratung und Planung im Vorfeld unserer Projekte. Unsere Kältetechnik-Experten entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Effizientes Management und eine gezielte Analyse der Energieflüsse sind unerlässlich für die effektive Realisierung nachhaltiger Rechenzentren. Unsere Expertise umfasst die Planung, Einrichtung und den Einsatz energieeffizienter Technologien. Mit DCIM (Data Center Infrastructure Management)-Systemen überwachen wir den Betrieb und die Auslastung Ihres Data-Centers kontinuierlich. Durch regelmäßige Messungen und Zertifizierungen stellen wir sicher, dass Ihr Rechenzentrum stets den höchsten Standards entspricht. Zudem bieten wir umfassende Beratung und Schulungen, um sicherzustellen, dass Ihr Team die besten Praktiken zur Energieeinsparung versteht und umsetzt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die kontinuierliche Wartung und Optimierung sämtlicher zugrundeliegender Systeme. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die verwendeten Technologien stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Wir optimieren Ihre Infrastruktur gemäß den gesetzlichen Normen und Best Practices. Um die Effizienz stetig zu steigern und parallel Betriebskosten zu senken, kümmern wir uns um die umfassenden Bewertungen und Prüfungen Ihres Data Centers. Dank dem Einsatz modernster Management-Tools und die kontinuierliche Überwachung der Energieflüsse wird Ihr Rechenzentrum stets optimal betrieben.
Unsere umfassenden Infrastruktur-Lösungen umfassen die Planung, Installation und Wartung von energieeffizienten Systemen. Während des gesamten Projektverlaufs arbeiten wir ausschließlich mit führenden Hardware-Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Server und Netzwerk-Komponenten den höchsten Effizienzstandards entsprechen.
Durch den Einsatz moderner Hardware und einer optimierten Infrastruktur reduzieren wir den Stromverbrauch und verbessern die Netzwerk-Effizienz. Zudem bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Notstromversorgung und die redundante Stromversorgung, um die Betriebssicherheit Ihres Rechenzentrums zu gewährleisten. Zuverlässige Notstromversorgung und redundante Stromversorgung sichern den Betrieb auch bei unerwarteten Ausfällen.
Auch die Integration von Cloud-Lösungen kann die Effizienz Ihres Rechenzentrums steigern. Die Implementierung von effizienten Netzwerkstrukturen und die Nutzung von modernen Kommunikationsprotokollen tragen ebenfalls zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei.
Bei der Realisierung unserer Projekte konzentrieren wir uns stets auf die maximale Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit unter der Nutzung regenerativer Energien und innovativer Technologien. Die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung bei Rechenzentren. Zudem bieten wir umfassende Schulungen und Workshops, um sicherzustellen, dass Ihr Team stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Die Automatisierung von Prozessen und die Einführung von smarten Energiemanagementsystemen können ebenfalls dazu beitragen, den Energieverbrauch weiter zu senken.
Unsere gewissenhafte Beratung umfasst neben der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der Planung von klimaneutralen Rechenzentren auch die Standortanalyse.
Besonders in Deutschland spielt die Standortwahl eine wichtige Rolle. Wir berücksichtigen bereits während der Beratung die lokalen Infrastrukturbedingungen und die Optimierung der Energieversorgung unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der DIN EN378 und die Nutzung von regenerativen Energien sind zusätzlich entscheidend. Damit Ihr Rechenzentrum stets den aktuellen Vorschriften entspricht, bieten wir umfassende Beratung zur Einhaltung der DIN EN378 und anderer gesetzlicher Vorgaben an.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Datacenter klimaneutral und zukunftssicher zu gestalten, indem wir nachhaltige Energiekonzepte umsetzen und Ihr Data Center in Nah- und Fernwärmenetze integrieren. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und die Integration in Nah- und Fernwärmenetze schaffen wir Lösungen, die den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.
GePlan ist die zentrale Schnittstelle zwischen den Bauherren, den Architekten und den technischen Gewerken.
Wir beginnen jedes Projekt mit einer ausführlichen und fundierten Beratung über die zentralen Themen.
Das Ergebnis der Planungsphase ist eine konkrete Leistungsbeschreibung oder ein Pflichtenheft.
Wir überwachen die Ausführung der Leistungen auf der Baustelle.
Wir bieten eine ganzheitliche Planung, die alle Aspekte der Energieeffizienz berücksichtigt. Von der Kühlung über die Stromversorgung bis hin zur Abwärmenutzung. Unsere erfahrenen Ingenieure setzen auf innovative Kühltechnologien und intelligente Managementsysteme, um den Betrieb Ihres Rechenzentrums effizienter zu gestalten. Während der Installation und Einrichtung neuer Systeme legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz.
Nach der Implementierung überwachen wir kontinuierlich den Betrieb Ihres Data-Centers. Wir führen regelmäßige Messungen und Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Systeme optimal funktionieren. Bei Bedarf passen wir die Strategien an, um neue Technologien und Methoden zu integrieren und die Energieeffizienz weiter zu steigern. Unsere umfassenden Wartungsdienste und Schulungen stellen sicher, dass Ihr Team stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. So kann es die besten Praktiken zur Energieeinsparung umsetzen.
Unser Ansatz zur Optimierung der Energieeffizienz bestehender Data-Center beginnt mit einer umfassenden Analyse und Bewertung Ihrer bestehenden Infrastruktur. Wir identifizieren Schwachstellen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung des Energieverbrauchs. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen. Wir verstehen Ihre spezifischen Anforderungen und implementieren die besten Technologien und Methoden.
Energieeffiziente Datacenter sind die Grundlage für eine nachhaltige IT-Infrastruktur. Mit unserem umfassenden Ansatz und unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, die Energieeffizienz zu maximieren und gleichzeitig Kosten zu reduzieren. Unsere maßgeschneiderten Lösungen umfassen die Planung, Installation und Wartung energieeffizienter Systeme sowie die Beratung zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Best Practices. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur – effizient und umweltfreundlich.
Kompetente Beratung und eine ganzheitliche Betrachtungsweise sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung energieeffizienter Data Center. Unsere Experten stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung: Vom ersten Konzept bis zur finalen Umsetzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Rechenzentrum den Standards des Energieeffizienzgesetzes (ENEFG) entspricht. Mit unseren 20 Jahren Erfahrung, wissen wir, wie man ein Rechenzentrum mit Effizienz plant und baut.
Wir bieten umfassende Services, darunter Beratung, Planung und Ausführung, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite und beraten Sie zu allen Fragen zur Kühlung, Stromversorgung und Abwärmenutzung im Kontext der Rechenzentren!
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten weitere Informationen erhalten? Kommen Sie auf uns zu und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! Gerne stehen wir Ihnen zur Seite und beraten Sie zu allen Fragen im Bereich TGA Fachplanung! Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter kontakt@geplan-ing.de oder telefonisch unter der 02242 9172420. Wir freuen uns auf Sie!
Sie sind selbst Ingenieur, auf der Suche nach einem Beruf und haben Interesse an den Aufgaben eines TGA Planers? Sie haben im Rahmen von einem Studium Interesse an einer Weiterbildung im Bereich der TGA Planung (Bachelor-/Diplom-/Masterarbeit)? Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten in unserem Unternehmen!
Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…
Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…
Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…
Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…
Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…
Was ist ein TGA-Planungsbüro? TGA ist eine Abkürzung und steht für „Technische Gebäudeausrüstung“. Ein TGA-Planungsbüro…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen